Egal ob jung oder alt, klein oder groß – bei uns darf jeder auf’s Pferd!
Anfänger
Um dem Reitanfänger oder Wiedereinsteiger den Anfang so leicht wie möglich zu gestalten, beginnen wir bei Kindern sowie Erwachsenen mit den Reiten an der Longe.
Hier wird als erstes Vertrauen zum Pferd und zum Reitlehrer aufgebaut. Verschiedene Übungen helfen dabei, das Gleichgewicht zu finden und Ängste zu überwinden.
Für Kinder eignet sich das Voltigieren ganz besonders. Hier reitet das Kind nicht mit einem Sattel, sondern mit einer Decke auf dem Pferderücken und einem Gurt mit großen Griffen zum festhalten.
An der Longe lernen Sie Schritt, Trab und Galopp zu reiten, um dieses dann später ohne Longe zu können. Im Sattel an der Longe werden Sitz und Hilfengebung geübt. Wenn der Reiter Schritt und Trab an der Longe sicher beherrscht, darf er in der Gruppe mitreiten.
Fortgeschrittene
Die Reiter können mindestens Schritt und Trab allein in der Gruppe reiten und lernen das Galoppieren an der Longe. Desweiteren besteht die Möglichkeit, speziellen Dressur- oder Springunterricht zu nehmen.